Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCubase bietet viele Schnittmöglichkeiten zum Beheben von asynchronen Aufnahmen und Timingfehlern. In meinem Video zeige ich dir die Bearbeitung mit dem Scherenwerkzeug. Außerdem erkläre ich dir, wie du Aufnahmelatenzen korrigieren kannst.
In meiner Aufnahme befinden sich mehrere asynchrone Stellen. Eine Quelle für die Fehler ist hierbei eine Aufnahmelatenz meines Systems. Das kann beispielsweise am Interface oder an der Computerleistung liegen.
Asynchrone Aufnahmen beheben
Mit Hilfe eines neuen Events messe ich im Video die Aufnahmelatenz meiner Audioevents. Unter Geräte – Geräte konfigurieren lässt sich einstellen, dass Cubase diese Aufnahmelatenz grundsätzlich berücksichtigt. Dadurch werden zukünftige Aufnahmen automatisch korrigiert.
Wenn du mehrere Spuren recordest hast, wirst du sicherlich kleine Timingfehler und asynchrone Stellen in den Aufnahmen finden. Ich zeige dir im Video, wie du diese Fehler mit dem Scherenwerkzeug korrigieren kannst. Beispielsweise sind Schnitte an den leisen Stellen zwischen den Silben am wenigsten auffällig.