Datenschutzeinstellung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nach dem Recording solltest du deine Aufnahmen nachbearbeiten. Auf diese Weise kannst du die Qualität wesentlich erhöhen und sparst dir viel Arbeit beim Mixing.

In diesem Video zeige ich, wie ich meine Spuren ordne. Jedes Event mit einer eigenen Rolle im Song sollte auf einer einzelnen Spur liegen. Ich markiere mir die Spuren, die zu einem Songabschnitt gehören, farbig.

Außerdem solltest du die Spuren, die zusammen gehören, auf je einer Gruppenspur zusammenfassen. Dadurch wird es beim Mixing leichter, die richtige Stimmgruppe zu finden – und du kannst sie Solo schalten.

Aufnahmen nachbearbeiten mit Cubase Elements

Cubase Elements bietet die Option „Stille suchen“. Dadurch werden leise Passagen deiner Aufnahmen automatisch nachbearbeitet und die Stille wird entfernt. Dieser Schritt spart dir viel Arbeit beim Schneiden. Außerdem nutzen wir diese Funktion, um Fades an allen Events zu erstellen.


Das gefällt dir vielleicht auch:

Musik-Sudoku: Joy To The World

Musik-Sudoku: Joy To The World

Music Sudoku: Joy To The World

Music Sudoku: Joy To The World

Feature: Beat Magazin Spezial zum Download

Feature: Beat Magazin Spezial zum Download
>