Datenschutzeinstellung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir können beim Beatmaking ein Keyboard verwenden – ohne lassen sich die Noten nur aufwendig einzeichnen.

Das Miditech Midistart Music 49

Für das Basic Setup habe ich das Miditech Midistart Music 49 ausgesucht – es lässt sich ganz einfach per USB anschließen. Wir haben 49 Tasten, mit denen wir auch mal zweihändig einspielen können. Außerdem gibt es ein Pitchbend- und Modulationrad. Es ist hat ein geringes Gewicht, nimmt nicht zu viel Platz weg – und die Tasten lassen sich leicht anschlagen. Das Miditech Midistart 49 kann somit alles, was wir am Anfang brauchen und ist preiswert.

Keyboard:
Midistart Music 49 KeyboardMiditech Midistart 49
Amazon.de: http://amzn.to/2sg7ql9
Thomann.de: http://bit.ly/Midistart49

Das Keyboard sollte funktionieren, sobald es per USB an den Computer angeschlossen wird und benötigt keine zusätzlichen Treiber.

Falls es dennoch aus irgendeinem Grund nicht funktionieren sollte, könntest du mal diesen Treiber probieren:

http://miditech.de/en-174-Downloads_driver_midistart-2


Das gefällt dir vielleicht auch:

Musik-Sudoku: Joy To The World

Musik-Sudoku: Joy To The World

Music Sudoku: Joy To The World

Music Sudoku: Joy To The World

Feature: Beat Magazin Spezial zum Download

Feature: Beat Magazin Spezial zum Download
>