Datenschutzeinstellung

 

Beat produzieren mit Cubase

  • Kurse
  • Beat produzieren mit Cubase

INHALTE FÜR FREE MEMBER

Fortgeschritten

Videokurs

Videokurs

Beat Making

9 Lektionen

0% Noch nicht begonnen

Produziere deine Beats mit Cubase. Lege direkt los und lerne Möglichkeiten kennen, um deine eigenen Beats auch ohne Musiktheorie oder Keyboard zu kreieren. In diesem Kurs zeigt dir Paul praktische Techniken und Funktionen zum Komponieren von Melodien, Harmoniefolgen und Rhythmen für deine Beats, zum Arrangieren und Abmischen. Dabei entsteht parallel zum Kurs ein moderner Trap Beat mit analogen Drumsounds, rohen Bässen und starkem Charakter. Die Produktionstechniken lassen sich auch in jedes andere Genre übertragen.


Dieser Kurs ist geeignet für Cubase-Nutzer. Dabei sind einfache grundlegende Cubase-Kenntnisse die Voraussetzung, beispielsweise aus dieser Serie. Allerdings brauchst du weder Musiktheorie-Vorwissen noch ein Keyboard für diesen Kurs.


Wir arbeiten ausschließlich mit Plugins und Funktionen aus Cubase sowie mit dem virtuelle Instrument “Traveller”. Du brauchst keine Software von Drittanbietern. Der Traveller ist in der Pro Member Mitgliedschaft enthalten oder kann hier auch einzeln gekauft werden.

Beat produzieren mit Cubase

INHALTE FÜR FREE MEMBER

Cubase bietet hervorragende Werkzeuge, um auch ohne musikalisches Vorwissen Melodien und Harmonien zu kreieren. Wir starten unsere Beatproduktions-Serie mit einer Technik zum Kreieren von Melodien. Dafür nutzen wir die Akkordpads in Kombination mit einem Arpeggiator. Auf diese Weise entsteht ein musikalisches Thema, welches wir anschließend in eine einprägsame Melodie verwandeln.

Video lesson

INHALTE FÜR FREE MEMBER

Wie lassen sich Pads und Melodien charakterstärker machen? In dieser Lektion nutzen wir unterschiedliche Techniken, um den Sound der musikalischen Elemente zu formen, um ihnen Präsenz und Charakter zu geben. Dabei beschäftigen wir uns unter anderem mit Layering-Techniken und Variation mit dem FX Modulator in Cubase.

Video lesson

INHALTE FÜR FREE MEMBER

Drums leben von Variationen in Sound, Rhythmus und Spielweise. In dieser Lektion gestalten wir Rhythmen für Kick und Snare sowohl mit Einspielen als auch Einzeichnen. Dabei lernst du unterschiedliche Techniken kennen, um Variation und Lebendigkeit in deinen Drums entstehen zu lassen: Von Layering über Reverse-Sounds bis hin zu Modulation von Percussionloops.

Video lesson

INHALTE FÜR FREE MEMBER

Lassen sich einprägsame Baselines auch ohne Musiktheorie oder Keyboard kreieren? In dieser Lektion nutzen wir die Akkordspur und Echtzeiteingabe in Cubase, um damit Trap-Bässe zu gestalten. Hierbei lernst du zwei Techniken zum Gestalten deiner Baselines kennen und verwendest Pitchbend-Modulation, um beiden Varianten einen driftenden Sound zu verleihen.

Video lesson

INHALTE FÜR FREE MEMBER

In modernen Produktionen steht die Hihat gern im Vordergrund: Präsente Hihats mit Rolls, Flams und komplexen Rhythmen machen den Charakter einiger Genres aus. Deshalb nehmen wir Hihat-Grooves unter die Lupe: Wie lassen sich komplexe Rhythmen in Cubase erzeugen und variieren? Dafür nutzen wir unter anderem den Beat Designer und verschiedene Hihats aus dem Traveller.

Video lesson

INHALTE FÜR FREE MEMBER

Mit dem Arrangement können wir Dramaturgie zum Aufbau des Beats hinzufügen und eine Geschichte erzählen. Lerne in dieser Lektion, die Spannung deines Beats schrittweise aufzubauen und interessante Übergänge zu gestalten. Hierbei kommen unter anderem Samples zum Einsatz, Variationen in den MIDI-Events sowie Färben & Einbetten mit Audioeffekten.

Video lesson

INHALTE FÜR FREE MEMBER

Nun startet das Abmischen unseres Beats mit dem Fokus auf die wichtigsten Spuren. Zentral stehen Bass, Kickdrum und Snare in dieser Produktion und sie bekommen vollen Fokus zu Beginn des Abmischens. Lerne in dieser Lektion, Sounds stark und präsent klingen zu lassen, damit sie auch auf mobilen Geräten gut hörbar sind. Außerdem beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Möglichkeiten, um der Frequenzmaskierung von Kick und Bass im Lowend entgegenzuwirken. So entsteht ein sauberes Fundament für unseren Mix.

Video lesson

INHALTE FÜR FREE MEMBER

Beim Hinzufügen weiterer Spuren in unserem Mix liegt der Fokus darauf, den bestehenden Sound zu unterstützen, statt ihn durch Überlagerungen zu stören. Wir integrieren Schritt für Schritt alle weiteren Instrumente. Dabei lernst du, Transienten mit dem Kompressor zu kontrollieren und das Frequenzspektrum bewusst zu füllen, ohne größere Maskierungen. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Räumlichkeit unserer Spuren und gestalten einen eigenen Reverb-Sendeffektkanal.

Video lesson

INHALTE FÜR FREE MEMBER

In den finalen Schritten wechseln wir die Perspektive auf den Gesamtsound unseres Beats. Hierbei liegt der Fokus auf der tonalen Balance, der Lautstärke & Lautheit, Transienten, Stereobreite und möglichen Resonanzen im Mix. Du lernst in dieser Lektion, die typischsten Problembereiche selbstständig zu erkennen und sie mit Hilfe von Audioeffekten zu bearbeiten. Anschließend exportieren wir den fertigen Beat, der nun bereit für die Veröffentlichung auf Musikportalen ist.

Video lesson

Über den Autor

Paul

Paul Marx arbeitet als Musikproduzent, YouTuber und Autor. In den Bereichen Komposition, Songwriting, Recording, Mixing und Mastering lehrt er als Dozent und Coach. Seine eigene Musik veröffentlicht Paul in den Genres Hiphop/Rap, Pop und Singer/Songwriter.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>