Datenschutzeinstellung

 

Über die Schulter: Produktions-Tipps

  • Kurse
  • Über die Schulter: Produktions-Tipps

INHALTE FÜR FREE MEMBER

Fortgeschritten

Videokurs

Videokurs

Sonstige

16 Lektionen

0% Noch nicht begonnen

In diesem Kurs findest du einzelne, unabhängige Lektionen aus der Musikproduktions-Praxis. Wir zeigen dir Tipps und Tricks aus unserem Produktionsalltag und stellen verschiedene Techniken in Cubase vor, die deinen kreativen Workflow optimieren. 

Über die Schulter: Produktions-Tipps

Cubase: Funktionen und Tipps

2 Lektionen

INHALTE FÜR FREE MEMBER

So verhinderst du Ablenkung und Unterbrechungen bei der Arbeit im Studio. Bleib fokussiert und im Flow. Pro Member finden hier eine 25 min Lektion zum Erstellen von Templates in Cubase.

Video lesson

INHALTE FÜR FREE MEMBER

In dieser Lektion lernst du, wie du einzelne Drum-Elemente wie Kick, Snare oder Hihat aus einem Midi-Event zu einzelenen Audiospuren rendern kannst. 

Video lesson

Über den Autor

Matthias

Als Produzent, Audioengineer und Musiker betreibt Matthias Basedow zusammen mit Paul Marx ein gemeinsames Studio in Leipzig. Er ist unser Spezialist in den Genres Rock, Pop und Akustik. Seit Februar 2018 arbeitet Matthias als freier Redakteur für MeinHomestudio.de und dreht Videos zu vielen verschiedenen Themen der Musikproduktion.

  1. Hallo Paul und Matthias, ich finde es echt gut, was ihr macht und bin euch sehr dankbar, dass ich so viel von euch lernen darf. Seit einigen Tagen plagt mich das Thema Vocal Rider. Es gibt einem Trick in Cubase mit dem Exapander und Sidechain. Hier beschrieben
    http://www.mischymusic.de/vocal-rider.html
    Ich versteh das nicht ganz. Könnt ihr dazu mal ein Video machen und es erklären? Das wäre super nett.

  2. Vielen Dank für deine motivierenden Worte und deine Anregung! Matthias und ich haben uns zu diesem Vorgehen ausgetauscht. Wir sind der Meinung, dass dieser Trick dem Vocal Rider von Waves nicht wirklich ähnelt, deshalb möchten wir das lieber nicht aufgreifen. Nach dem Vorgehen aus diesem Tutorial wäre das Ergebnis, dass die Stimme lauter wird, sobald auch das Instrumental lauter wird. Das macht die Vocals insgesamt eher dynamischer, was beim Abmischen oft eher kontraproduktiv ist. Die Wirkung des Vocalriders ist meist aber eine andere: Leise recordete Silben der Vocals sollen (unabhängig vom Instrumental) lauter gemacht werden und laute Silben etwas leiser. Damit soll die Dynamik der Vocalaufnahme eingeschränkt werden, noch bevor überhaupt ein Kompressor bemüht wird. Dadurch greift der Kompressor später weniger stark, was das Ergebnis transparenter und natürlicher klingen lässt, statt zu überkomprimiert. Wir haben über Möglichkeiten, so etwas in Cubase zu adaptieren nachgedacht, haben bis jetzt aber noch keine Lösung dafür gefunden. Falls uns etwas einfällt, drehen wir ein Tutorial dazu in diesem Kurs.

Comments are closed.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>