Datenschutzeinstellung

Yanny Laurel Erklärung – So funktioniert die akustische Illusion

Diese akustische Illusion kursiert aktuell im Internet. Manche Menschen verstehen Yanny, andere verstehen Laurel. Die kontroverse Diskussion, welcher der beiden Namen nun wirklich zu hören sei, geht um die Welt. Sogar bis ins weiße Haus hat es diese Debatte geschafft. Das Phänomen beruht auf verschiedenen akustischen und psychoakustischen Tricks, die die Yanny Laurel Erklärung liefern können.

Die Yanny Laurel Erklärung

Von Seiten der Audiotechnik ist dieses Phänomen sehr interessant. Ich habe mich mit der Aufnahme detailliert beschäftigt und mache in meinem Video beide Namen hörbar. Außerdem sprechen wir über verschiedene Ansätze, durch die diese Illusion zustande gekommen sein kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Durch Formantenverschiebung bzw. durch Formantenfilter lassen sich beide Namen hörbar machen. Yanny und Laurel. Wenn die Formanten nach unten verschoben werden, wird "Yanny" hörbar. Das liegt an der Formantenstruktur des Wortes. In "Yanny" liegen alle starken Formanten im höheren Frequenzbereich, ähnlich wie im Wort "Feder".  "Laurel" hingegen wird selbst dann verständlich, wenn die höheren Formanten fehlen, da sich die stärksten Formanten hier im mittleren Frequenzbereich befinden. Ähnlich wie beim Wort "Kobold".

Jeder Laut innerhalb der beiden Wörter sieht im Frequenzspektrum recht ähnlich aus. In folgendem Bild sind die Spektren der lauten Vokale "Ä" und "O" der beiden Namen zu sehen. Hier gibt es nur leichte Differenzen. Mit Hilfe von Equalizern lassen sich die beiden Frequenzspektren ineinander morphen. Auf diese Weise entsteht ein Mix beider Vokale, der als beide verstanden werden kann. Dies liegt an ihrer ähnlichen Obertonstruktur.

Yanny Laurel Erklärung

Harry vs. Laurel

Während der Produktion dieses Videos habe ich selbst eine akustische Illusion erstellt. Harry oder Laurel. In diesem kurzen Video zeige ich, mit welchen Effekten ich hierbei gearbeitet habe. Hier kannst du dir eine Aufnahme dieser Illusion herunterladen.

Auch in meiner akustischen Illusion sind beide Namen hörbar. Deutlicher werden sie, wenn die Formanten der Aufnahme verschoben werden. Nach unten für Harry, nach oben für Laurel.

Hier zeige ich, mit welchen Effekten ich dieses Resultat erreicht habe. Da es sich hierbei jedoch um eine echte Aufnahme handelt, also keine synthetisch erzeugte Stimme, musste ich die Aufnahme stärker verformen. Sie ist leider nicht so deutlich wie das Original Yanni vs. Laurel. Ich hoffe, die beiden Namen sind dennoch gut zu erkennen. Viel Spaß damit!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
>